Die MITMACHPROJEKTE für ALLE!

… es ist Zeit für einen Wandel, für eine Veränderung, was die Bewegung der Steirer:innen betrifft.

Gesundheitsförderliche Bewegung soll im Alltag einen höheren Stellenwert bekommen. Aus diesem Grund wurde gemeinsam mit Landesrätin Dr. Juliane Bogner Strauß und Klubobmann Hannes Schwarz, in Kooperation mit dem Gesundheitsfonds Steiermark und den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION die Bewegungsrevolution, am 29. Juni 2023, ausgerufen! Mit der Bewegungsrevolution wollen wir mehr Bewegung in den Alltag der Steirer:innen bringen. Steirische Gemeinden sorgen dafür, dass Alltagsbewegung für die Bewohner:innen einfacher wird. Und sie setzen konkrete Projekte um, bei denen sie vom Gesundheitsfonds Steiermark und den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION unterstützt werden – damit sich auch tatsächlich etwas bewegt.

 

DIE MITMACHPROJEKTE FÜR ALLE!

Erhalten Sie bis zu € 2.000,- für Ihr Bewegungsprojekt!

 

Alle Steirer:innen sind aufgerufen, Teil dieser einzigartigen Revolution zu werden. So bieten die Mitmachprojekte allen die Möglichkeit, aktiv zu werden, eigene Ideen umzusetzen und andere auf die „Bewegungsreise“ mitzunehmen, unabhängig davon, ob man als Vertreter:in einer Gemeinde, eines Vereins, einer Organisation, einer Institution, eines Unternehmens, einer Bildungseinrichtung oder als engagierte Privatperson agiert.

Die Bewegungsrevolution stellt für jedes ausgewählte Mitmachprojekt bis zu 2.000,- Euro zur Verfügung. Also reicht auch ihr oder eure Unterorganisationen noch heute ein Projekt ein!

Dabei geht es nicht um klassische Sporteinheiten, sondern um innovative Ideen, die möglichst viele Menschen – ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Seniorinnen, Senioren oder beeinträchtigte Menschen – auf Bewegung und Sport aufmerksam machen. Wie wäre es zum Beispiel einmal mit Walken am Hauptplatz, Yoga im Pfarrhof, Trampolinspringen am Bauernmarkt oder gemeinsames Schwammerlsuchen mit fachlicher Schwammerlkunde.

Wir wollen, dass eure Mitmenschen durch eure Projekte und Ideen auch in Alltagssituationen mit Bewegung und Spaß an der Bewegung in Kontakt kommen. Der Kreativität der eingereichten Projekte sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Eure Einreichungen sollten folgende Informationen beinhalten, damit sie in der Bewegungsrevolution gefördert werden können:

  • Ein genaues Durchführungsdatum, welches im Förderzeitraum 1. Oktober 2023 bis 30. Juni 2024 liegt.
  • Ist das Projekt längerfristig geplant oder ein einmaliges Event? Wie oft findet die Maßnahme statt?
  • Welche Zielgruppen werden angesprochen? Wichtig ist, neue Personen, unabhängig von Geschlecht und Alter, zu erreichen.
  • Wie viele Personen können teilnehmen?
  • Und schließlich eine Aufschlüsselung der Kosten.

Ausgeschlossen von der Förderung sind: Verpflegungsabrechnungen, Veranstaltungen, die bereits stattgefunden haben, sowie Wettkämpfe. Förderbar hingegen sind: Schnuppereinheiten für Interessierte und Trainings, sofern sie für die Allgemeinheit nutzbar sind und kostenfrei bleiben.

Die Förderung zur Bewegungsrevolution unterliegt den Förderrichtlinien des Gesundheitsfonds Steiermark und der Bewegungsland Steiermark gGmbH. Die Förderung muss zweckgebunden für das eingereichte Projekt im Rahmen der Bewegungsrevolution verwendet werden.

 

Wir suchen Ideen und Initiativen, welche die Steirer:innen motivieren, aktiv zu werden!

Um sich anzumelden oder weitere Informationen zu erhalten, besucht unsere Website unter Mitmachprojekte – Die Bewegungsrevolution. Dort findet ihr alle relevanten Details sowie das Anmeldeformular.

Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne unter mitmachen@diebewegungsrevolution.at melden.

JEDER kleine Schritt zählt, um aktiv zu sein, Spaß zu haben und unsere körperliche Fitness zu verbessern. Denn jeder von uns hat das Potenzial, seine eigenen bewegten Erfolge zu feiern.

Werdet Teil unserer Bewegungsrevolution!

Es lohnt sich aufzustehen!