Die archäologische Sammlung Archeo Norico in der Burg Deutschlandsberg begeisterte alle.
Mehr alseine Stundedauerte derRundgang, der in dieVor- und Frühgeschichte der Südsteiermarkführte, vorbei anFundstückenaus einer über 6500-jährigen Besiedelung rund um Deutschlandsberg.Sammlungen historischer Waffen, antiker Gold-, Silber-, und Bronzeschmuck aus Zeiten der Kelten, Römer und Byzantiner, Tongefäßefür verschiedenste Zwecke finden sich in den Vitrinen, die in den letzten Jahren bei Ausgrabungen wieder ans Tageslicht geholt wurden. DerRundgang mit einem ausgezeichneten Führer endete im ältesten Teil der Burg und derkleine Burggartenwaridealer Platz für eine Gruppenaufnahme.
DenLaßnitzbach entlanglenkte Willibald Pölzl mit seinem Bus bis vor dieFischerhüttein derKlause. Dort betreutenWolfi und Kevin mit ihrem Teamdie inzwischen hungrig gewordene Reisegruppe mithervorragenden Speisen. Selbstverständlich war dasForellenfiletdas bevorzugte Menü. Während des Essens öffneten sich die Schleusen des Himmels für ganz kurze Zeit und machte das Verweilen in der warmen Fischerhütte noch gemütlicher. Nach dem Essenkonnte aber vonWanderfreudigensogar einSpaziergang durch die Klauseentlang der Laßnitz Richtung Deutschlandsberg vorgenommen werden, um am vereinbartenTreffpunktwieder in den Bus der Firma Pölzl einzusteigen. InAnnis Heurigenfand der Tag schließlich bei ihrenausgezeichneten Straubenein gemütlichesEnde.